
Pietra dura (it. „harter Stein”) – „Florentiner Mosaik”, die Kunst der Verlegung von Bildern und Ornamenten aus Plättchen aus harten Steinsorten (Achat, Chalcedon, Jaspis, Lapis lazuli, sowie Perlmutt und Koralle). Anders als im Falle der klassischen Mosaikkunst aus bunten Würfeln oder Stiften, verwendet das Pietra-dura-Verfahren genau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pietra_dura

Pietra dura die, ornamentales Mosaik, das aus verschieden geformten Platten von farbigem Marmor, auch mit Einlagen von Edelsteinen, Korallen und Perlmutter, fugenlos aneinandergefügt und poliert wird; besonders in Florenz seit Mitte des 16. Jahrhunderts unter anderem für Antependien und Tischplatten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.